Camping mit Hund, Niederlande - Provinz Süd Holland

RCN Toppershoedje, Ouddorp

Werbung, unbeauftragt

Unsere Bewertung des Campingplatzes

(zuletzt besucht im Oktober 2024)

Hundefreundlich

Lage

Geeignet für Familien

Service

Freizeitangebote


Sanitäranlagen

Sauberkeit

Ruhe

Preis-/ Leistungsverhältnis

Gesamteindruck


Der Campingplatz „Toppershoedje“ liegt in Ouddorp auf der Halbinsel Goeree-Overflakkee in Süd-Holland. Die kilometerlangen Strände gehören zu den saubersten und schönsten der Niederlande. Der Weg zum Strand ist vom Campingplatz aus mit ca. 8 min Fußmarsch nicht weit. Nur über die Brücke und schon bist du im wunderschönen Dünengebiet, hinter welchem sich der riesengroße Strand von Ouddorp befindet. Hier kannst Du mit Deinem Hund spielen, toben und baden. Für das leibliche Wohl sorgt der Strandpavillon „Paal 10“ und der „Beachclub Looxs“

 

Auf der anderen Seite der Halbinsel liegt das Grevelingenmeer, Europas größtes Salzwasserbinnenmeer. Ein Paradies für Segler, Windsurfer und Kitesurfer. Auch der bei Wassersportlern beliebte Brouwersdamm ist direkt um die Ecke. Hier kannst Du mit Deinem Campingfahrzeug tagsüber stehen und die Aussicht auf Strand und Meer genießen. Die umliegenden Dünen und Naturschutzgebiete, wie das wunderschöne „Kwade Hoek“, laden zu Wanderungen ein und bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen.

Der Campingbereich bietet folgende Stellplätze:

  • Standard Stellplatz - 10 A Stromanschluss, zentraler Wasserzapfpunkt
  • Stellplatz mit Privatsanitär - mit Dusche, Waschbecken und WC, 16 A Stromanschluss, Wasser- und Abwasseranschluss
  • Stellplatz mit luxuriösen Privatsanitär XL - ca. 12,5 x 10 m groß, mit Geschirrspüler, Kühlschrank, Dusche, Fön, Waschbecken und separatem WC, 16 A Stromanschluss, CAI-Anschluss, WLAN-Router, Außensteckdose, Wasser- und Abwasseranschluss

Autos müssen auf den ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden.

 

Wir haben uns für den Stellplatz mit luxuriösen Privatsanitär XL entschieden. Das Sanitärhäuschen hat uns mit seiner modernen und praktischen Innenausstattung richtig gut gefallen. Alles war noch sehr neu, sauber und ordentlich. Den Schlüssel zum Sanitär erhält man beim Check-in an der Rezeption. Bei später Ankunft kann dieser noch bis 21 Uhr im Restaurant abgeholt werden. Jeder Stellplatz hat seinen eigenen Wlan-Router, so dass wir immer guten Empfang auf unseren Endgeräten hatten. Top!

 

Den Stellplatz 516 haben wir uns vorab bei der Buchung (gegen Aufpreis) ausgesucht. Diesen können wir nur empfehlen, da dieser Platz und der danebenliegende (515) unserer Meinung nach der beste und geräumigste auf diesem Feld ist. Wir sind Ende Oktober angereist, der Campingplatz war kaum belegt und wunderbar ruhig.

Die Standard- Stellplätze und die Plätze mit dem „einfachen“ Privatsanitär liegen im hinteren Bereich des Platzes. Sie sind auch schön angelegt, aber wir empfanden sie von der Größe her etwas eng. Auch der Weg zum Strand ist von hier aus etwas weiter. Wir würden auf jeden Fall empfehlen, sich den kleinen Luxus eines Privatsanitär XL-Platzes zu gönnen.

Über den Campingplatz verteilt gibt es 2 Sanitärgebäude und einen Waschsalon. Der Waschsalon liegt direkt hinter den Luxusstellplätzen und verfügt über Waschmaschinen, Trockner, Babydusche, Außentoiletten, Spülbecken, sowie Schwarzwasserentsorgung. Die Sanitärgebäude haben wir uns nicht angeschaut, das holen wir beim nächsten Mal nach ;-).

Auf allen Campingfeldern sind kleine Spielmöglichkeiten mit z. B. Klettertürmen, Rutsche oder Schaukel für Kinder eingerichtet. Gegenüber der Rezeption gibt es einen Kinderspielplatz, eine Hüpfburg sowie einen wirklich tollen Wasserspielplatz. Während der Ferienzeiten werden viele Aktivitäten wie z. B. Schnitzeljagdt, Bastelclub, Shows oder Animation für kleine und größere Kinder angeboten.


Der Campingplatz verfügt über ein Restaurant/Brasserie (nicht getestet) und einen Imbiss. Brötchen können für den nächsten Tag im Restaurant vorbestellt werden. Ein kleiner Supermarkt ist auf dem Gelände des benachbarten „Noordzeepark Grevelingen“ gelegen und zu Fuß schnell erreicht.

Falls man über kein Campingfahrzeug oder Zelt verfügt, kann man eines der Mietunterkünfte buchen. Hier sind in der letzten Zeit viele neue,
moderne Häuschen entstanden. Die verschiedenen Bereiche sind mit Gräsern und Holz sehr schön gestaltet.

Für Hunde wird auf dem Campingplatz nicht viel geboten. Da ist noch deutlich Luft nach oben. Wir haben weder Kotbeutelspender noch eine Hundedusche entdecken können. Lediglich Mülleimer für die benutzten Kotbeutel sind vorhanden. Aber das können wir verschmerzen, denn rund um den Platz gibt es für Dich und Deinen Hund viele Möglichkeiten um zu wandern, Fahrradtouren zu unternehmen (mit Hundeanhänger oder Hundekorb), am Strand zu spielen und die vielen schönen Orte der Region gemeinsam zu entdecken.

Hundefreundlichkeit

 

✅ max. 2 Hunde erlaubt

❌ Hundedusche 
❌ Hundeauslaufzone

❌ Kotbeutelspender vorhanden

✅ Aufstellen von Hundezäunen erlaubt

✅ Hunde im Restaurant & Strandclub erlaubt
✅ Hunde am Strand erlaubt

✅ Leinenpflicht am Strand: 

        vom 1. Mai bis 30. September tagsüber 

        von 10:00-18:00 Uhr

 

 

Wintercamping

Ausstattung Campingplatz

  • Brasserie (Restaurant), Croissanterie, Imbis, Strandclub
  • Waschsalon
  • Vermietung von Fahrrädern, E-Shopper und Bollerwagen
  • Kinderanimation innerhalb der Saison
  • Spielplatz, Hüpfburg, Wasserspielplatz
    Tischtennisplatten
  • WiFi gratis
  • Wohnmobilstation
  • Chemische Toilette
  • Ladestation E-Fahrzeuge

Ausflugsziele in der Nähe

  • Naturschutzgebiete
    „Kwade Hoek“ und „Vogelkijkwand“
  • das RTM-Museum, mit den historischen
    Zügen über den Brouwersdamm fahren
  • Seehundauffangstation A Seal
  • Bootstour mit der Rederei Zeeland auf dem Grevelingen-Meer
  • das jährliche „DAM-X“ Surf-Event am Brouwersdamm

Kommentare: 0
hundestrand shop hundeartikel

Kontakt 

Hast du Fragen?

Sende uns gerne 

eine Mail an:

info@hundestrand-shop.de

Zahlungsmöglichkeiten

Vorauskasse

Versand

Lieferung nur innerhalb Deutschlands mit

Folge uns auf